Jeder Blogbetreiber kennt die folgende Situation: Nach viel Mühen und Sorgen ist der eigene Blog endlich online, das Layout gefällt einigermaßen und der Blog enthält schon erste Inhalte… doch der große Besucheransturm bleibt erstmal aus!
Willkommen in der harten Realität des Bloggerlebens! Diese Situation ist ernüchternd aber nicht ausweglos! Denn um den ersten kostenlosen Traffic zu generieren benötigt es nichts anderes als Zeit und Aufwand.
Ich möchte dir heute meine 4 bevorzugten Methoden weitergeben um mehr Besucher auf deinem Blog zu erhalten.
1. Schreibe guten Content!
Wie heißt es doch immer so schön (und ja manche können es nicht mehr hören) “Content is King”! Schreibe Artikel mit Mehrwert für deine Besucher. Löse ein Problem, gib eine Anleitung für einen Vorgang… schreibe interessant, biete exklusive Informationen.
Wer guten Content ins Web setzt wird von anderen Blogs gerne verlinkt und trägt so nachhaltig zu einem natürlichen Backlinkaufbau bei.
2. Kommentiere andere Blogs (Kein Spam!)
Lies aufmerksam andere Blogbeiträge. Dies können auch Blogs sein die thematisch nichts mit deinem Blog zu tun haben. Setze einen sinnvollen Kommentar der ein Thema ergänzt oder abrundet, der einfach einen Mehrwert für andere Leser bietet.
Kommentare wie “Hey super Beitrag. Weiter so” enthalten keinen Mehrwert und werden oft gleich vom Admin gelöscht. Einen guten Backlink erhälst du wenn du einen Blog kommentierst der “DoFollow” Kommentare erlaubt.
Eine gute Sammlung von “DoFollow” Blogs kannst du auf SEO-Head einsehen. Denke aber nicht nur daran “DoFollow” Blogs zu kommentieren sondern auch “NoFollow” Blogs. Google legt wert auf einen natürlichen Backlinkaufbau und dazu gehören auch “NoFollow” Links.
3. Kommentiere in Foren (Kein Spam!)
Eine andere Möglichkeit ist das Kommentieren in Foren. Recherchiere nach Foren die zu deinem Thema passen und melde dich dort an. Lies dir aber erst immer die Nutzungsbedingungen durch. Manche Foren erlauben das Setzen von Links nicht.
Suche nach Fragen/ Beiträgen die du durch einen Link auf deinen Blog ergänzen/ lösen kannst. Kommentiere diese und setzte einen Link.
4. Artikelverzeichnisse, Webverzeichnisse und Social Bookmarks
Artikelverzeichnisse, Webverzeichnisse und Social Bookmarks bieten dir eine einfache Möglichkeit schnell und kostenlos einen Backlink zu bekommen. Melde dich bei den besagten Anbietern an und achte darauf dass deren Seite seriös aussieht.
Vermeide aber Duplicate Content und verfasse jede Beschreibung deiner Seite neu. Duplicate Content wird von Google schlechter gewertet! Außerdem solltest du darauf achten nur seriöse Anbieter zu nehmen. Einige Kriterien dafür sind ein längeres bestehen des Anbieters und ein guter Trust Flow Wert.
Sicherlich gibt es noch andere Möglichkeit mehr Besucher auf dem eigenen Blog zu erhalten. Dies sind meiner Meinung nach die wichtigsten.
Ich bin auf dem Gebiet der Generierung von Besuchern noch neu und habe deinen Artikel gerne und aufmerksam gelesen. Das grundlegende Vorgehen für die Erzeugung von Besuchern hast du sehr gut erklärt. Für den zweiten Teil, der Umsetzung bedeutet es „ ohne Fleiß kein gutes Ranking “ 😉
Ich bin gerade dabei für mein Projekt mit Nachhaltigkeit einen qualitativ guten Besucherstrom auf zu bauen. Danke für den gelungenen Artikel. Weiter so!
Ich habe mich anfangs viel zu sehr auf das Google-Ranking konzentriert mit nur mittelmäßigen Ergebnissen. Seit einiger Zeit schreibe ich richtigen Inhalt mit drastisch verbessertem Ranking bei Google. Im wesentlichen kann ich den hier gegebenen Ratschlägen nur zustimmen
Ich finde wenn man Erfolgreich sein möchte das viele Besucher sehr wichtig sind. Ohne die richtigen Kontakte hat mein keinen Erfolg.
Wer langfristig erfolgreich sein will muss auch langfristig am Ball bleiben. Genau das ist der Fehler bei den meisten Bloggern. Die geben einfach zuschnell auf. Bloggen ist etwas langfristiges und man kann sehr gutes Geld mit Bloggen einnehmen. Wir selbst betreiben sehr viele Blogs wobei immer mal wieder ein neuer Blog dazu kommt. Mit den richtigen Linkmix und mit dem älter werden eines Blogs wird das auch was.
Wichtig ist wie oben schon steht, hochwertige Artikel erstellen. Was jetzt nicht heißen soll das man Meterlange Artikel schreibt. Der Artikel darf ruhig kurz sein sofern der Inhalt alles aussagt und dem Leser einen Mehrwert bietet. Beim Verlinken hilft auch eine dreier Verlinkung wie zum Beispiel Von Blog A nach B und von Blog B nach Blog C. Allerdings nicht zurückverlinken und das wichtigste, die Verlinkung sollte einen richtigen Sinn ergeben.
Wichtig ist das man kontinuierlich und auch regelmäßig neue Artikel schreibt sonst kommen Besucher meistens erst gar nicht wieder oder eher selten mal. Heutzutage hilft auch eine eigene Facebook Seite und Gruppe passend zum Thema des Blogs zum Beispiel. Twitter geht auch ganz gut und Tumblr. Pinterest ist auch noch eine gute Quelle.
Guter Content ist heutzutage schon mehr Wert wie Backlinks setzen. Dazu kommt, das die Seite oder Blog passend aufgebaut wird. Schnelle Ladezeiten zum Beispiel sind mittlerweile sehr wichtig geworden, gerade für den mobilen Bereich. Wen der Blog oder die Webseite dann noch sehr ansprechend wirkt, ist das schon mal die halbe Miete. Der Anfang ist natürlich immer schwer, wer aber kontinuierlich neuen Content setzt, hat bald die ersten Stammleser. Gute Artikel werden dann von ganz alleine verlinkt.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass gute Artikel in der Regel nicht von alleine verlinkt werden geschweige denn in den Suchergebnissen von Suchmaschinen gut platziert werden, wenn entsprechende Autoritätssignale (Backlinks, Bekanntheit, Autorname, etc.) fehlen.
Viel machen Social Media Plattformen mittlerweile aus. Danke für den hilfreichen Artikel von dir.