Blogartikel Länge: Wie viele Wörter sollte ein Blogartikel mindestens haben?

Seiten mit wenig Content haben es ja bekanntlich schwer, im Google Index länger zu bestehen. Aber wie viele Wörter sollte so eine Seite beziehungsweise ein Blog Artikel mindestens aufweisen, um dauerhaft gute Chancen zu haben?

Das ist eine Frage, die mir nicht selten gestellt wird. Ich kann da nur auf eine ältere SEO Regel verweisen, die besagt, dass eine Seite mindestens 150 bis 200 Wörter eigenen Content aufweisen soll. Im Prinzip ist mir diese Aussage aber etwas zu schwammig.

Faktoren die eine Rolle auf die Artikellänge spielen

Denn ich meine, dass nicht nur die Anzahl der Wörter in den Blog Artikeln selbst relevant ist, sondern auch das drum herum, wie beispielsweise die interne Verlinkung. Je mehr Links auf eine Seite aufweist, über desto mehr Content sollte sie in meinen Augen verfügen.

Und da wir Blogs ja auch gerne über viele Kommentare verfügen, die zum einen ebenfalls zum Content zählen dürften, zum anderen aber auch Links enthalten, dürften Blogs grundsätzlich auch etwas anders ticken als andere Webseiten. Dennoch denke ich, dass es auch für uns ein Minimum der Anzahl der Wörter eines Artikels gibt.

Blogs die fast ausschließlich nur von Kommentaren als Content leben und kaum Wörter in den Artikeln aufweisen, dürften es in meinen Augen schwer haben. Zusätzlich gab es hier auch einige Kommentare, wo gerade auf den Fakt der kurzen Artikel, die aus dem Google Index fallen, hingewiesen wurde.

Conversion-Plugins: Flytools
Flytools
Vorteile:
Flytools Vorteile
  • Ideal um Webinar- oder Mitglieds-seiten zu erstellen
  • Conversionstarke Buttons schnell & einfach erstellen

Wie lang sollte ein Blogartikel sein?

150 Wörter als Minimum waren mir persönlich schon immer etwas zu wenig und diese Annahme hat sich in meinem Blog auch einmal bestätigt. So habe ich bei meine Blog auch einen Artikel von mir gefunden, der gerade mal 160 Wörter hatte. Einen ganzen Monat habe ich mit diesem Artikel rumgedoktert, bis er wieder im Index zu finden war.

Nun bin ich persönlich aber auch jemand, der selten auf die Länge seiner Blog Artikel in Wörtern achtet. Wie du mich ja kennst, bin ich eher eine Vielschreiber und mache mir deswegen auch weniger Gedanken um die Mindestlänge. Ich persönlich muss eher andersherum aufpassen, dass aus einem Artikel kein Roman wird 😉

Beim dem Punkt, wie viele Wörter ein Blog Artikel mindestens haben muss, kann ich daher eigentlich eher nur passen. Ich persönlich würde eher von 200 Wörtern als Minimum ausgehen. Aber das ist nur eine Annahme, da ich es außer mit diesem einen Beispiel nicht belegen kann.

Diese Frage dürfte aber für viele Blogbetreiber, die gerne weniger als mehr schreiben, sehr interessant sein. Deswegen möchte ich sie an dieser Stelle an dich weitergeben: Was sind deine Erfahrungswerte, wie viele Wörter muss ein Artikel mindestens haben, damit er dauerhaft Chancen hat im Google Index zu verweilen?

Bewerte diesen Artikel
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

2 Bewertung(en), durchschnittlich: 3,50 von 5

Loading...

4 Kommentare zu Blogartikel Länge: Wie viele Wörter sollte ein Blogartikel mindestens haben?

  1. Chipzz sagt:

    Eine gute Richtschnur wäre die Zahl von 300 Wörter. Obwohl man dies nicht als Dogma nehmen sollte.

    Meine Artikel haben meist so um die 350 Wörter, wobei es durchaus Artikel gibt mit nur 150 Wörter und auch manche mit mehr wie 600 Wörter.

    Ich würde es nicht so sehr an die Zahl der Wörter aufhängen.

  2. Mario sagt:

    Bei einigen meiner Blogs habe ich eine Artikellänge von 800 bis 1000 Wörter wobei es aber auch darauf ankommt, wo drüber man auch schreibt. Der Artikel soll ja nicht langweilig und und die Länge gezogen wirken sondern eher spannend und zeitgleich einen Mehrwert bieten.

  3. Ich habe mal eine Studie darüber gelesen vor einiger Zeit im Internet, wo mehrere Webmaster getestet haben, welche Texte/Textlänge am besten und effektivsten bei Suchmaschinen rankt. Dabei kam raus, dass eine Textlänge von 2000 bis 2500 Wörtern im Artikel am besten rankte bei Google. Liegt natürlich nicht nur an der Anzahl der Wörter, sondern auch welche Keywords wie oft im Text vorkommen. Dennoch sollte ein Artikel eher für Besucher geschrieben worden sein und nicht nur für Suchmaschinen. Texte, die dahingehend dann sich langweilig lesen lassen, bringen rein gar nichts.

  4. Wir haben das jetzt mal in mit einem anderen Blog getestet. 8 Artikel mit unterschiedlicher Wort Anzahl. Die Artikel die länger als 1200 Wörter waren, waren um einiges schneller oben. Alle Artikel im Blog haben das gleiche Thema. Mal abwarten wie es in ein oder 2 Monaten aussieht. Interessant dürfte sein, wie stabil die auch Ihre Plätze bei Google halten können und wie lange.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

How-to-WordPress.de unterstützt dofollow und ist somit nofollow frei.